Wir verfolgen kein neues Konzept, wir wollen nur zwei Dinge vereinigen,
die wir gut können.
Das ist auf der einen Seite das Restaurant.
In dem Bereich fühlen wir uns zu Hause, das können wir.
Auf der anderen Seite das Bistro.
Diesen Bereich möchten wir leben, das setzen wir um.
Wir bieten eine Mischung aus Industriecharme und Gemütlichkeit.
Das SchlemmWerk ist die Symbiose von Restaurant und Bistro, denn wir vereinen das, was für uns zusammengehört.
Unsere Stärke ist die Regionalität.
Wir fühlen uns unserer Region und den Menschen die dort Leben verbunden.
Doch wir vergessen nicht, auch über den Tellerrand zu schauen.
Bei uns ist jeder willkommen, ob es nur auf ein Kaffee im Lounge Bereich ist, eine Kleinigkeit an der Bar gegessen wird oder man es sich im Restaurant gemütlich macht.
Egal…Reinkommen und wohlfühlen. Der Rest ergibt sich.
Wir möchten jedem die Möglichkeit bieten dem oftmals stressigen Alltag zu entfliehen und dem Tag ein gewisses Maß an Gelassenheit zu geben.
Auf den Tellern findet man keine „Haut Cuisine“, sondern das was schmeckt und jeder zu schätzen weiß.
Wir möchten gutes Handwerk mit den besten Produkten vereinen und daraus den alltäglichen Genuss für unsere Gäste erzielen.
Eine ständig wechselnde Speisekarte ist natürlich Voraussetzung und ein Garant für immer frische Produkte.
Unsere Küche ist ein ruhrgebietstypisches „Crossover“.
Wir lieben es, mit unseren Gästen zu reden. Setzt euch an unsere Bar, schaut zu wie wir für euch kochen und erzählt was immer Ihr los werden wollt.
Und wenn es die Zeit erlaubt, kommen die Köche auch an euren Tisch und servieren euch persönlich das Essen.
Im Glas findet Ihr nur das, was wir selber probiert und für Gut befunden haben.
Ob Wasser, Bier, Wein oder Saft. Es ist durch unsere Kehlen geflossen.
Das eine mehr das andere weniger…